Gemeinsam mit einer Crew von Expert*innen, Künstler*innen und vielen spannenden Persönlichkeiten, setzen sich die Jugendlichen mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen auseinander.
Natur und Umwelt bilden die Grundlage unserer Existenz. Alle Lebewesen sind von der Umwelt abhängig und umgekehrt. Wir betrachten den Einfluss der Zivilisation auf unsere Umwelt und suchen nach Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.
Neue Kleider, neues Smartphone, Süsses, Reisen: Konsumieren macht Spass. Unser Konsum hat Einfluss auf das Wohlbefinden Einzelner, der Gesellschaft und auf die Umwelt. Gemeinsam hinterfragen wir unser Verhalten, lernen spannende Alternativen kennen und suchen nach Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung.
Die digitale Entwicklung schreitet rasant voran. Sie birgt unendliche Möglichkeiten wie auch Herausforderungen. Wir setzen uns mit der sinnvollen Nutzung von Robotik und Medien auseinander und beschäftigen uns mit dem Thema Medienkompetenz.
Kunst und Kultur gehören zusammen: Kultur ist die vielfältige Kunst des Zusammenlebens. Verhalten, Gewohnheiten, Geschichte, Sprache und Essen prägen unsere Kultur. Diese können wir durch Kunst ausdrücken und reflektieren. Kunstschaffende inspirieren uns, Herausforderungen krea(k)tiv anzugehen und animieren zu differenzierter Betrachtungsweise.